Wann
24. - 27.08.2023
Wo
Permahof / Sächsische Schweiz
Für wen
für Väter und deren Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren / max. 12 teilnehmende Familien
Kosten
für Vater und ein Kind
330,- €
- Jedes weitere Kind
- + 24,- €
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV).
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
Es wird geschnitzt, gespalten und gesägt. Am Rand des Waldes schlagen wir unser Lager auf und errichten Biwakplätze, die vor Wind und Wetter schützen. Ihr entscheidet, ob ihr unter freiem Himmel oder im gemütlichen Zelt schlaft. Aus dem umgebenden Wald holen wir den wunderbaren Rohstoff Holz. Wir fertigen alles was für ein Leben im Wald wichtig ist, ob nützliche Küchenutensilien, wie einen Kochstock, Holzlöffel oder Schalen, die wir mithilfe von Glut ausbrennen und mit verschiedenen Werkzeugen weiterbearbeiten, oder andere spannende Bauprojekte - Ihr schafft etwas mit euren eigenen Händen! In unserer Mitte wird ein Feuer brennen, über dem wir köstliche Speisen zubereiten und welches uns wärmt.
Dieses Camp findet in enger Kooperation mit unseren Partner Stadtfrei und Deutsche Islam Akademie statt.
Vortreffen
Damit wir uns gut vorbereitet auf diese Abenteuerreise begeben können, laden wir alle teilnehmenden Väter mit ihren Kindern etwa 2 bis 3 Wochen vor Ferienbeginn herzlich zu einem Vortreffen ein. Während sich die Väter und Kinder kennenlernen und ihre Wünsche und Befürchtungen äußern können, wird der Reiseablauf besprochen und offene Fragen geklärt werden.
Anfahrt
Wir wollen das Camp, spätestens am Donnerstag um 18:00 Uhr gemeinsam beginnen. Wir bitten euch um eigene Anreise. Ob mit der Bahn oder dem Auto entscheidet ihr selbst. Beim Vortreffen gibt es die Möglichkeit sich in Fahrgemeinschaften zu organisieren.
Unterkunft / Verpflegung
Wir errichten unser Camp alle gemeinsam am Waldsrand. Schlafen werden wir in eigenen Zelten, die ihr gerne mitbringen könnt, wer will kann natürlich auch im Biwak unter den Sternen übernachten. Die kleine Wildnisküche mit Feuerstelle und Toilette bauen wir uns selbst. Das Waldwohnzimmer bietet unbegrenzte Möglichkeiten zum Austoben, Entdecken und Abhängen (in unseren Hängematten). Unsere leckeren und gesunden Mahlzeiten kochen wir ausschließlich über dem Lagerfeuer.
Programm
Alles dreht sich ums Holz. Wir werden damit kochen, bauen, schnitzen und Feuer machen. Wir werden es hacken und verbrennen, beschnitzen, sägen, schleifen, raspeln... und dazu lernen wir viel über Werkzeuge – Was gibt es? Wie kann ich es sicher führen? Wie pflegen und schärfen?
Am Donnerstag werden wir unser Camp aufschlagen und dabei unter anderem eigene Pflöcke aus Holz herstellen, das Holz fürs Lagerfeuer sägen und hacken und beim abendlichen Lagerfeuer nach dem Essen, mit unserem ersten Schnitz-Projekt beginnen: Dem Löffel. Klein oder größer – wie ihr wollt!
Außerdem wollen wir unsere Kenntnisse über Knoten erweitern. Denn mit einem guten Seil und dem passenden Knoten kann so einiges vollbracht werden.
Bei Erkundungen durch den frühsommerlichen Wald, können wir bestaunen wie alles grünt und blüht, suchen uns Material und Ideen für den Tag und begegnen vielleicht dem ein oder anderen Waldbewohner.
Dem Thema Feuermachen widmen wir uns genauso, wie dem eigenen Bauen von Unterschlüpfen und Übernachtungsplätzen, in denen ihr, wenn ihr wollt eine spannende Nacht verbringen könnt! Wir werden lernen über dem Feuer zu kochen und vielleicht sogar kleine „Waldmöbel“ herstellen.
Bringt eure eigenen Ideen mit oder lasst euch inspirieren: Langweilen werden wir uns bestimmt nicht! Lasst uns zusammen ein unvergessliches Wochenende gestalten!
Ausstattung / Voraussetzungen
Nach dem Motto „weniger ist mehr“ wollen wir uns an diesem Wochenende nicht mit unnötigem Ballast und Spielzeugen beladen. Das Programm bietet die Natur.
Mitzubringen sind Schlafsachen, ein paar Ersatzklamotten und, wenn ihr habt, scharfe Schnitzmesser, eine kleine Axt sowie eine Säge. Eine genaue Packliste bekommt ihr nach Anmeldung bzw. zum Vortreffen. Instrumente sind natürlich immer gerne gesehen!
Nachtreffen
Es gibt immer einen reichen Schatz an Eindrücken, die jede(r) mit nach Hause nimmt. Diese Eindrücke möchten wir mit Euch an unserem FamilienTag teilen. Der findet am 07. Oktober 2023 nachmittags statt, und es sind alle eingeladen, ihre „Schätze“ aus den verschiedenen Camps mitzubringen. Bei gutem Wetter wollen wir draußen einige schöne Stunden bei Spiel und Kulinarischem am Feuer verbringen.