Stadtauswärts in jede Hinmelsrichtung

Wann

22.04.2023

Stadtauswärts nach Westen

 

18.11.2023

Stadtauswärts nach Osten

Wo

Je nach Termin S-Bhf Berlin-Spandau oder Friedrichshagen

Für wen

für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren / max. 12 Teilnehmende

Zur Anmeldung

kostenfrei

 

Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür, wo sie begann...

Ja, aber wohin denn?! Einmal stadtauswärts nach Osten und einmal nach Westen. Wir verlassen den Stadtmief für zwei eintägige Radtouren - einmal im April und einmal im November. Mal schauen wie weit wir kommen?!
Wir hoffen auf einen warmen Frühlingstag und einen milden Novembersamstag - und natürlich Rückenwind! Dabei ist der Weg unser Ziel und wir freuen uns auf neue Begegnungen mit Mensch und Natur. Vielleicht wird’s aber auch Schietwetter unserer Begleiter - ist uns auch egal. Auch dieser Herausforderung trotzen wir sicher gemeinsam laut fluchend, aber mit Zuversicht und Freude im Herzen! Also schwingt euch auf's Rad und lasst uns los rollen - getreu dem Motto: jeden Tag ein neues Abenteuer!  

Anreise / Abreise

Wir treffen uns jeweils am Samstag um 10 Uhr an einem Bahnhof am Stadtrand und radeln den Tag soweit stadtauswärts wie wir kommen. Gegen Sonnenuntergang peilen wir den nächsten Bahnhof an und fahren von dort aus mit der Regionalbahn zurück nach Berlin.
Am 22.4. treffen wir uns am Bahnhof Berlin-Spandau (an der Ellipse vor dem Blumenladen) und radeln Richtung Westen. Wir sind am späten Abend zurück in Berlin.
Am 18.11. treffen wir uns am S-Bahnhof Friedrichshagen (unten am Ausgang Richtung Freiluftkino) und radeln Richtung Osten. Wir sind am frühen Abend zurück in Berlin.
Entweder ihr fahrt eigenständig nach Hause oder wir vereinbaren einen Treffpunkt zum abholen mit euren Eltern (voraussichtlich Hauptbahnhof oder Ostbahnhof).

Verpflegung

Kommt bitte gut gefrühstückt zu unserem Treffpunkt und packt euch ein ausreichendes Paket an Verpflegung für den Tag ein: etwas zum Mittag, zum Abend, ein paar Snacks für zwischendurch natürlich genug zu trinken.

Programm

Wir treffen uns an einem Bahnhof am Stadtrand und fahren von dort los. Im April geht es Richtung Westen, im November Richtung Osten.
Wir kennen die genaue Strecke selbst noch nicht im Detail. Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour. Eins ist sicher: Radfahren ist Teil des Programms. Nehmt euch Badesachen, Ferngläser und alles mit was ihr eventuell auf solch einer Erkundungstour gebrauchen könnt.

Wir fahren in dem Tempo, dass wir alle als Gruppe schaffen und machen Pausen wie wir es brauchen. Es soll nicht nur um die Kilometerzahl gehen, sondern auch darum schöne Stellen zu entdecken. Gemeinsam finden wir Kompromisse wo es lang gehen soll. Wir folgen Radwegen, kleinen Dorfstraßen und vielleicht auch mal einem Waldweg. Um Bundesstraßen machen wir einen Bogen.

Ausstattung / Voraussetzungen

Ihr braucht ein verkehrstaugliches Fahrrad und genug Fahrradtaschen um eure Sachen zu verstauen. Verpflegung für den ganzen Tag packt sich jeder und jede selbst. Trinken darf natürlich nicht fehlen. Außerdem nehmt mit, was ihr für einen Tag in der Natur (auch bei schlechtem Wetter) braucht und auf dem Fahrrad braucht.
Wir rasen nicht durch die Gegend, aber 50-60 km solltet ihr euch über einen Tag verteilt zutrauen.