Wann
12.05. - 14.05.2023
16.06. - 18.06.2023
15.09. - 17.09.2023
Wo
Rathsee bei Prenzlau
Für wen
für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren / max. 14 Teilnehmende
Kosten pro Wochenende
165,- €*
Teilnehmende mit Beeinträchtigung
- Betreuungsverhältnis 1 : 3**
- 445,- € (155,- € + 290,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 2**
- 595,- € (155,- € + 440,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 1**
- auf Nachfrage
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV).
** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
Wir errichten unsere eigene Jurte an einem schönen See in der Nähe von Prenzlau. In den verschiedenen Jahreszeiten beobachten wir das Wachsen und Werden von Pflanzen und Tieren, deuten ihre Spuren und lernen in der Natur zu leben. Außerdem wird getobt, geschnitzt, gebadet, gespielt, geklettert, Feuerholz gesucht, gesägt und es werden Hütten selber gebaut. Über dem Lagerfeuer wird gekocht, dort wärmen wir uns auf und erzählen uns Geschichten. Kommt mit und erlebt mit uns erlebnisreiche und abenteuerliche Wochenenden!
Programm
In den verschiedenen Jahreszeiten schlagen wir unser Camp immer am selben Platz auf und erleben, wie der Ort sich über das Jahr verändert. Das erste Abenteuerwochenende beginnt im Frühling. Endlich erwacht die Natur aus ihrem ruhigen Winterschlaf und alles fängt an zu blühen und zu wachsen. Wir beobachten, welche Spuren der Winter hinterlassen hat und wer noch so aufwacht. Im Sommer werden die Tage länger, wir genießen die Sonne und kühlen uns im Schatten der Bäume und planschen im See. Im Herbst verzaubert sich der Wald und bietet eine wunderschöne bunte Farbenpracht. Wir erzählen uns Geschichten am Lagerfeuer, machen es uns gemütlich und lassen das Jahr langsam ausklingen.
In spannenden Geländespielen rund um den See, auf den Wiesen und im Wald werden wir uns und die Natur spielerisch kennenlernen. Ihr werdet lernen, wie ihr ein Feuer anmachen könnt, welches Holz dafür geeignet ist und wo wir es finden. Wir kochen unser Essen über dem Feuer und der Jahreszeit entsprechende Köstlichkeiten zaubern. Eure Stöcke für‘s Stockbrot oder andere Kunstwerke aus Holz könnt ihr selber schnitzen. Der große Wald wird zu unserem Wohnzimmer und lädt zum Bauen von Hütten, zum Toben, zu gemeinsamen Spielen und Nachtwanderungen ein. Wir erfahren, wie wir mit der Natur respektvoll umgehen, beobachten Vögel und andere Waldbewohner*innen und lauschen ihren Sprachen. Fußspuren verraten uns viel über das Waldleben der Tiere, lasst sie uns nachgehen!
Vorbereitung
Informationen hierzu erhaltet ihr zwei Wochen vor Fahrtbeginn per Mail/Brief.
Anfahrt
Wir treffen uns freitags bereits 13:30 Uhr am Bahnhof Lichtenberg, damit wir unser schönes Ziel rechtzeitig erreichen und unser Camp noch errichten können. Dort laden wir alles große Gepäck in unser Auto und die Gruppe macht sich auf die Reise mit Zug und Bus. Wir unterstützen euch auf Anfrage dabei, eine Schulbefreiung für den Freitag ab Mittag zu beantragen.
Damit alle am Sonntagabend mit genug Zeit für einen gemütlichen Abend zu Hause ankommen, trennen sich um 14 Uhr unsere Wege für’s erste wieder direkt am kleinen Rathssee. Die Abholung und Rückreise wird eigenständig organisiert, da die Zugverbindungen sonntags für eine gemeinsame Rückreise ungünstig liegen.
Ausstattung / Voraussetzungen
Jedes Kind benötigt einen warmen Schlafsack und eine Isomatte. Bitte bringt auch eine Taschenlampe und ein Taschenmesser, sowie wettergerechte Kleidung mit. Eine Packliste bekommt ihr dann mit der Reiseinformation vor Fahrtbeginn.
Unterkunft / Verpflegung
Wir errichten unser Camp alle gemeinsam direkt am See. Schlafen werden wir in unserer großen gemütlichen Jurte oder in eigenen kleinen Zelten, die ihr gerne mitbringen könnt. Die kleine Wildnisküche mit Feuerstelle und eine Toilette bauen wir uns selbst. Das Waldwohnzimmer bietet unbegrenzte Möglichkeiten zum Austoben, Entdecken und Abhängen (in unseren Hängematten). Unsere leckeren und gesunden Mahlzeiten kochen wir über dem Lagerfeuer. Ihr werdet sehen, wie gut das klappt.
Gerne wollen wir auch auf eure eigenen Ideen, Wünsche und Vorstellungen eingehen und sie gemeinsam in die Tat umsetzen und verwirklichen. Lasst uns die Zeit im Wald genießen, wir freuen uns auf ein wildes Wochenende mit euch!