Wann
24.07. - 31.07.2023
Wo
Mecklenburgische Seen
Für wen
für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren / max. 12 Teilnehmende
Kosten
325,- €
- Betreuungsverhältnis 1 : 3**
- 695,- € (195,- € + 500,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 2**
- 895,- € (195,- € + 700,- €)
- Betreuungsverhältnis 1 : 1**
- auf Anfrage
* Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich (z.B.: Hartz IV).
** Die Gesamtkosten setzen sich aus dem zu zahlenden Eigenanteil + dem behinderungsbedingten Mehrbedarf zusammen, der über Verhinderungspflege nach § 39 SG B XI oder über die Zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI finanziert werden kann.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie dazu gern.
"Die Lappen hoch, wir wollen paddeln, hol an die Schot, ohe!
Sind viele tausend Meilen zu paddeln über See."
Ihr habt Lust die Gewässer von Brandenburg kennen zu lernen? Paddeln im Kanadier (5-Personen-Boot mit Stechpaddel) ist voll euer Ding? Oder ihr seid noch nie im Ruderboot unterwegs gewesen und habt einfach Freude am draußen sein und an Bewegung? Dann steigt ein mit Mo, Timk und Sigi. Wir haben alles für die Versorgung dabei und freuen uns mit euch übers Wasser zu ziehen! Tagsüber wollen wir paddeln um von A nach B zu kommen. Zum Abend hin suchen wir uns geeignete Übernachtungsplätze und richten uns gemütlich ein. Die Fahrt hat einen diskriminierungssensiblen Ansatz: Wir wollen ein solidarisches Miteinander auf Augenhöhe etablieren.
Vortreffen
Damit wir uns gut vorbereitet auf diese Reise begeben können, laden wir alle Teilnehmenden und Eltern am 07.07.23 um 16:30 Uhr zu einem Vortreffen an der Auferstehungskirche (Friedenstr. 83, 10249 Berlin) ein. Während sich die Jugendlichen das erste Mal kennenlernen und ihre Wünsche äußern können, wird mit den Eltern der Reiseablauf besprochen und offene Fragen können geklärt werden.
An- und Abfahrt
Wir Reisen zum Teil mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln und teils mit Gepäck und Booten im Auto an. Zum Reiseabschluss holen euch eure Eltern ab.
Unterkunft / Verpflegung
Wir werden über den gesamten Zeitraum campen und uns selbst versorgen. Für unsere Camping-Küche und Sanitäranlagen haben wir alles dabei.
Der Umwelt zu Liebe und weil wir keinen Kühlschrank haben, wollen wir uns vegan/vegetarisch ernähren, besondere Wünsche können wir aber auch beim
Vortreffen noch besprechen.
Programm
Ja, paddeln halt :) ... und drum herum gestalten wir gemeinsam das Programm. Wir werden einige Materialien für verschiedene bewegte, gesellige und kreative Spiele mitbringen. Zwischen dem ganzen anstrengenden Gerudere wollen wir natürlich auch Zeit haben zum quatschen, Witze machen, Natur erkunden und ins Gespräch kommen.
Ausstattung
Weniger ist mehr:
- Schuhe/Schlappen die nass werden können (z.B. Flip Flops oder Crocs)
- Badesachen
- Kopfbedeckung
- Schlafsack, Isomatte und Zelt (beim Vortreffen können wir kalkulieren, sodass nicht alle ein eigenes mitnehmen müssen)
- Schüssel, Teller, Trinkflasche, Löffel, Taschenmesser
- was ihr sonst noch an Kleidung braucht